
Monatliches Amazon Update – März 2019
Eine neue US-Studie zeigt Amazons Dominanz in verschiedenen Bereichen des E-Commerce. Dazu gehören die Produktsuche, Bewertungen und die Kundenloyalität.
AMAZON INFO
Allerdings sollte die Studie von Feedvisor, die selbst Marken auf Amazon unterstützen, auch kritisch betrachtet werden. LinkOnlinekäufe beginnen immer häufiger direkt bei Amazon. Der Weg über Google wird seltener gewählt: 54 Prozent aller Suchanfragen nach Produkten beginnen direkt bei Amazon und 46 Prozent der Anfragen gehen über Google. Link
Amazon versagt bei der Bildersuche. Der Markplatz liegt in der Visual Search weit zurück und muss Google das Feld überlassen. Hier ist die Technologie, die besonders für die junge Zielgruppe wichtig ist, bereits deutlich weiterentwickelt worden. Link
Amazon hat eine Initiative mit dem Namen Project Zero angekündigt. Marken, die sich dem Projekt anschließen, können gefälschte Listings ihrer Produkte bei Amazon selbst identifizieren und entfernen.Link
MARKETING ESSENTIALS
Amazon hat in den USA die Sponsored Products auf Amazon Fresh Produkte ausgeweitet. Spannend ist sind auch mögliche Verbindungen von Online- und Offline Sales beispielsweise bei Whole Foods. Link

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.
Jetzt Newsletter abonnieren.
Amazons Eigenmarken scheinen letztendlich doch keine echte Konkurrenz für die etablierten Player zu sein. Nach und nach entpuppen sich immer mehr der neu kreierten Brands als Blindgänger. Link
Amazon hat die Benutzeroberfläche von DSP deutlich ansprechender und funktionaler gemacht, nachdem der Einsatz auf der Werbeplattform deutlich angestiegen ist. Die Änderungen beinhalten Verbesserungen im Workflow, Reporting und Approval-Prozess. Link
Amazon startet sein neues Analysetool für Seller auch in Europa. Amazon Brand Analytics bietet eine Übersicht über die meistgesuchten Keywords mit der Klick- und Umsatzrate der dazu gelisteten Produkte. Link
OTHER MARKETPLACES
Instagram launcht den „Instagram Shopping Checkout“, bei dem Produkte über einen Link direkt aus der App gekauft werden können. So können Nutzer bequem Produkte kaufen, die sie in der App entdecken. Link
Wie die 5 größten Tech-Giganten ihre Milliarden machen: Zusammen haben Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft und facebook jährlich einen Gewinn von über 800 Milliarden $. Hier werden sie genauer unter die Lupe genommen. Link
Wie könnte die Zukunft des E-Commerce aussehen? Hier sind einige interessante Gedanken zu dem Thema. Link
Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?
Kostenlose Analyse anfragenVerwandte Artikel
Remazing GmbH
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
©Remazing GmbH