Der Amazon Shopper Report 2022: Key Insights - by Remazing
Studies

Der Amazon Shopper Report 2022: Key Insights

Das Ergebnis ist unser erster “Amazon Shopper Report”, der von nun an jährlich erscheinen wird. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen deutlich, wie stark der E-Commerce-Riese aus den USA den deutschen und internationalen Onlinehandel dominiert. Die wichtigsten “Key Insights” aus unserem Report sind im Folgenden zusammengefasst.

Amazons Bekanntheit

Amazon ist der dominante Online-Marktplatz in Deutschland: 91% der Deutschen kennen Amazon, 86% haben schon mindestens einmal dort bestellt.

In den anderen untersuchten Ländern fällt das Ergebnis ähnlich positiv aus. Spitzenreiter ist dabei ganz klar Italien: 99% der Italiener kennen Amazon und 96% der Befragten haben schon einmal auf dem Online-Marktplatz bestellt.

Gründe für Amazon: Schnelligkeit vor Schnäppchen

Die meistgenannten Vorzüge von Amazon sind die schnelle Lieferung und Produktauswahl auf der E-Commerce-Plattform: 67% der deutschen Amazon-Nutzenden schätzen die kurzen Lieferzeiten, 62% nennen die große Auswahl an Produkten als relevantesten Faktor, warum sie den Online-Marktplatz nutzen. Günstige Preise landen bei den deutschen Online-Shoppenden nur auf Platz 3 der wichtigsten Gründe für Amazon.

(Fast) alle lieben Amazon

90% der Deutschen haben ein positives Bild vom E-Commerce-Konzern aus Amerika. Darunter sind 29% der Umfrageteilnehmenden regelrechte Amazon-Fans, die den Konzern als “sehr positiv” bewerten. Nur jeder zehnte Deutsche empfindet Amazon als “eher negativ”.

Remazing News Logo

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Im internationalen Vergleich sind die Deutschen trotz des hohen Beliebtheitswertes sogar am kritischsten:  Ganze 97% der spanischen und 98% der italienischen Befragten bewerten Amazon “eher positiv” bis “sehr positiv”.

Amazon hat Suchtpotenzial

Nicht ohne Amazon: Die E-Commerce-Plattform ist genauso beliebt wie Süßigkeiten und Social Media. Nur 15% der Befragten gaben an, am ehesten ein Jahr lang ohne Amazon leben zu können. Wer sich an die Vorteile des Online-Marktplatzes gewöhnt hat, will offensichtlich nicht mehr darauf verzichten müssen.

Amazon als One-Stop-Shop

60% der Amazon-Kund*innen kaufen laut eigener Aussage (fast) alles auf dem Online-Marktplatz. Diese Loyalität zeugt von einem starken Lock-In-Effekt bei Amazon: Wer einmal dort gekauft hat, tut es immer wieder. Nur 40% der deutschen Amazon-Shoppenden kaufen lediglich die Produkte bei Amazon, die sie ansonsten nirgendwo anders bekommen.

Wichtiger als Google

Amazon ist die wichtigste Produktsuchmaschine in Deutschland: 65% der Deutschen beginnen die Suche nach Produkten aller Kategorien eher auf Amazon als auf Google (oder anderen Online-Suchmaschinen). 

Je häufiger die Deutschen auf Amazon bestellen, umso eher ist die Plattform auch ihre Go-To-Seite, wenn es um das Finden von Produkten geht: Von den wöchentlichen Online-Shopper*innen starten sogar 87% ihre Produktsuche auf Amazon.

Neugierig geworden? Hier geht es zum vollständigen Report.

Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?

Kostenlose Analyse anfragen
Kathrin Schulz
Kathrin arbeitet als Inbound Marketing Managerin bei Remazing. Auf dem Blog schreibt sie über Amazon Marketing und trägt alle zwei Wochen die wichtigsten Updates rund um Amazon im Remazing News Package zusammen.

Share this article