Amazons Einsatz von künstlicher Intelligenz - Remazing
News Package

Amazons Einsatz von künstlicher Intelligenz

Zudem ist ein ChatGPT-ähnlicher KI-Chatbot auf dem Marktplatz in Planung.

Der US-amerikanische Amazon-Konkurrent Walmart konnte im ersten Quartal 2023 ein Wachstum verzeichnen, das die eigenen Erwartungen übertroffen hat. Dies sei aber vor allem dem Offline-Lebensmittelhandel zu verdanken, da Bereiche wie Elektronik und Bekleidung wesentlich schwächere Ergebnisse lieferten. 

Ebenfalls in den USA verschiebt TikTok den Start seiner Shopping Plattform mit der Begründung, dass man mehr Händlern die Möglichkeit zur Teilnahme am Shop bieten wolle – ob hier wohl noch andere Gründe dahinterstecken? Aktuell stehen verschiedenerorts Verbote von TikTok im Raum.

Updates: Amazon

Amazon nutzt KI, um Logistik zu optimieren

Eigenen Angaben zufolge arbeitet der E-Commerce-Riese an einem Projekt, bei dem Kunden ihre Waren aus den ihnen nächstgelegenen Lagern erhalten sollen. Während des Covid-19-bedingten Wachstums hat Amazon seine Lagerflächen in den USA verdoppelt und kann nun stärker auf regionaler Ebene agieren. Dazu wird eine KI genutzt, die identifiziert, welche Produkte wo nachgefragt werden. So sollen bereits jetzt drei Viertel der Produkte noch am selben oder am nächsten Tag an ihr Ziel geliefert werden. Amazon plant zudem, Produkte in den Suchergebnissen höher zu platzieren, wenn sie geografisch näher an den Kunden und schneller lieferbar sind. 

Amazon plant einen KI-Chatbot auf der Plattform

Stellenanzeigen von Amazon deuten darauf hin, dass das Unternehmen eine ChatGPT-ähnliche Produktsuche in seinen Onlineshop integrieren möchte, um das Einkaufen zu erleichtern. Das interaktive Gesprächserlebnis soll den Nutzern helfen, ihre Fragen zu beantworten, Produkte zu vergleichen und personalisierte Vorschläge zu erhalten. Amazon investiert vermehrt in generative KI und ist, wie unser Fakt der Woche zeigt, in den USA und Europa noch vor Google die erste Anlaufstelle bei der Online-Produktsuche. 

Virtuelles Einkaufen mit Amazon Anywhere

Bald soll Amazon Anywhere Kunden ermöglichen, in virtuellen Welten wie Videospielen, Augmented Reality und Apps durch Amazons Sortiment zu stöbern und dort physische Produkte zu kaufen. Das Programm wurde zuerst in Peridot eingeführt, einem Augmented-Reality-Spiel von Niantic. Spieler können im Spiel auf Produkte zugreifen und Informationen wie Produktdetails, Preis und Lieferdatum einsehen. Durch einen Button können diese dann erworben werden. 

Updates: E-Commerce

Angst vor Verbot: TikTok verschiebt US-Shopping-Start

TikTok hat den Start seiner US-Shopping-Plattform verschoben. Händler sorgen sich über ein Verbot von TikTok in den USA – ähnlich wie jetzt im US-Bundesstaat Montana – und das gedämpfte Interesse an Live-Stream-Shopping auf dem US-Markt. TikTok begründete die Verzögerung damit, mehr Händlern die Möglichkeit zur Teilnahme am Shop bieten zu wollen. 

Walmarts Quartalsergebnisse: Erwartungen übertroffen

Walmart erzielte eine deutliche Gewinnsteigerung im Lebensmittel- und Online-Geschäft und schaffte es somit, die Erwartungen für die Ergebnisse des ersten Quartals zu übertreffen. Der Umsatz lag bei 152,30 Mrd. $ gegenüber den erwarteten 148,76 Mrd. $. Das stationäre Lebensmittelgeschäft konnte die schwächeren Umsätze von Bekleidung und Elektronik ausgleichen. Dies bestätigt den Trend, dass Konsumenten aktuell Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs priorisieren.

Was uns aufgefallen ist

Amazons neue Regelung zur Überprüfung von Sellern, über die wir bereits vor einigen Monaten berichtet haben, tritt am 27. Juni in Kraft. Sie verpflichtet große Third-Party-Seller, Informationen über ihre Unternehmen bereitzustellen. Amazon wiederum verpflichtet sich, diese zu sammeln, zu überprüfen und offenzulegen.

Amazon testet jetzt einen “Kleine Unternehmen”-Suchfilter, um Käufern zu helfen, ihre Suchergebnisse auf Produkte zu beschränken, die von kleinen Unternehmen angeboten werden. Letztes Jahr hatte Amazon bereits “Small Business”-Badges eingeführt.

Podcast-Anzeigen von Amazon Ads sind in Großbritannien jetzt über Amazon DSP verfügbar. Laut Amazon können Werbetreibende in Großbritannien über die Demand Side Platform auf ein vielfältiges Podcast-Inventar zugreifen, das programmatische Optionen und Unterstützung durch das Amazon Ads Creative Studio Team bietet.

Remazing News Logo

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Eigenen Angaben zufolge hat Amazon seine Richtlinien für das Tagesbudget für Sponsored Products, Sponsored Brands und Sponsored Display aktualisiert. So ist es nun möglich, Kampagnen so einzustellen, dass das Tagesbudget entweder um 100 % oder um 25 % erhöht wird, indem das nicht verbrauchte Budget der vorangegangenen Tage verwendet wird.

Amazon hat den Brand Impression Share in der Advertising Console eingeführt, mit dem man den prozentualen Anteil der eigenen Anzeigen im Vergleich zu den Anzeigen anderer Werbetreibender einsehen kann.

  • Dieser wird in den Top-of-Search-Ergebnissen für die Brand Terms, die über alle Accounts hinweg getargeted werden, angezeigt.
  • Derzeit kann eine Zeitspanne von maximal einer Woche festgelegt werden. Zudem können Filter angewendet werden, um Keywords zu identifizieren, die zu Top-of-Search-Impressionen führen.
  • Anschließend können direkt Gebotsänderungen für Keywords ausgeführt werden, die unter den angewendeten Filtern liegen (z. B. weniger als 10 % Top-of-Search-Impressionen, Conversion-Rate >5 %). 

Amazon hat eine spezielle Seite für Werbetreibende eingerichtet, auf der sie sich über den aktuellen Status von Diensten wie Kampagnenerstellung, -management, Anzeigenauslieferung und Reporting über Sponsored Ads und Amazon DSP informieren können. So kann jetzt in Echtzeit überprüft werden, ob es zu einer Serviceunterbrechung gekommen ist.

Fakt der Woche

Die überwiegende Mehrheit der Amazon Shopper (im Durchschnitt 66 %)  in den von uns untersuchten Märkten beginnt ihre Produktsuche eher bei Amazon als bei Google oder einer anderen Suchmaschine (Quelle: International Amazon Shopper Report 2022, Remazing & Appinio).

Remdash x Delta Pronatura: Benutzerdefinierte Daten & Dashboards

So spart Delta Pronatura mit Remdashs benutzerdefinierten Dashboards mehr als 600 Stunden manuelle Arbeit pro Jahr

Blogpost jetzt lesen

Top 5 Amazon Keywords

Dies sind die Top 5 meistgesuchten Keywords nach Ländern vom 14. Mai bis 20. Mai 2023.

Bei den europäischen Amazon-Nutzern hat sich das neue Videospiel “The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom” in dem von uns analysierten Zeitraum großer Beliebtheit erfreut. Zudem tauchte die neue Serie “AIR” verstärkt in den Suchanfragen auf dem amerikanischen und britischen Amazon-Marktplatz auf. In Deutschland wurde am meisten nach Vatertagsgeschenken für den 18. Mai gesucht.

Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?

Kostenlose Analyse anfragen
Carolin Hövelmann
Carolin arbeitet als Inbound Marketing Manager bei Remazing. Sie schreibt Blogbeiträge über Amazon-Marketing und Entwicklungen im E-Commerce. Außerdem stellt sie die wichtigsten Updates über Amazon für unser zweiwöchentliches Remazing News Package zusammen.

Share this article