Wie erfolgreich war der Amazon Prime Day 2023? - Analyse
Studies

Prime Day Analyse 2023

Wir haben den Amazon Prime Day 2023 mit Hilfe unseres Tools Remdash analysiert. Die Analyse basiert auf knapp 200.000 Produkten aller Kategorien in den europäischen Kernmärkten (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien).

Die Referenz für alle genannten Zahlen ist ein durchschnittlicher Tag im Juni 2023. Aus den KPIs der einzelnen Tage im Juni haben wir jeweils den Durchschnittswert gebildet, auf den wir uns in der Analyse – sofern nicht anders vermerkt – beziehen. 

Die Umsatzentwicklung am Prime Day 2023

Mit dem Start des Prime Day am 11.07. stiegen die Umsätze an diesem Tag (PD1) auf den EU5-Marktplätzen um 443 %. Am zweiten Tag des Prime Day (PD2), dem 12.07., lagen die Umsätze noch durchschnittlich 300 % über einem durchschnittlichen Junitag. Der erste Deal-Tag war damit deutlich stärker als der zweite – dieses Muster zeigt sich auf jedem der untersuchten Amazon-Marktplätze.

Am stärksten war die Prime-Day-Performance auf dem deutschen (+ 586 %) und britischen (+ 360 %) Amazon-Marktplatz jeweils am ersten Deal-Tag.

In den sieben Tagen nach dem Prime Day ist der Umsatz auf den EU5-Marktplätzen auf ein im Schnitt um 6 % niedrigeres Niveau gesunken als an einem durchschnittlichen Junitag. Es wird deutlich, dass die Käufer*innen während des Prime Day Schnäppchen gemacht haben und als Folge danach zunächst weniger kaufen. Am stärksten ist dieser Effekt auf dem französischen Amazon-Marktplatz mit – 10 % sichtbar.

Traffic-Uplift am Prime Day

Dass am Prime Day mehr Traffic auf Amazon und den einzelnen Produktdetailseiten herrscht, lässt sich an den generierten Sessions ablesen. Diese stiegen an PD1 in den EU5 um 163 %, an PD2 noch um 84 %. Die größten Prime-Day-Nutzer*innen waren im Vergleich die Deutschen: Auf amazon.de stiegen die Sessions an PD1 um 295 % an, auf dem französischen Marktplatz mit nur 3 % am wenigsten.

Remazing News Logo

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Performance der Prime Day Deals

Die Produkte, auf die Prime-Day-Deals geschaltet wurden, verzeichneten an PD1 einen Umsatzanstieg um 1.291 % und an PD2 um 889 %. Im Vergleich dazu lagen Produkte ohne Deals mit + 130 % (PD1) und + 90 % (PD2) unter dem durchschnittlichen Gesamt- Umsatzanstieg.

Im Ländervergleich verzeichnete Deutschland mit 1.600 % an PD1 und 1.041 % an PD2 den stärksten Umsatzanstieg. Den zweiten Platz belegt Spanien mit einem Umsatzanstieg von 1.366 % an PD1 und 1.100 % an PD2.

Amazon Advertising am Prime Day 2023

Auch in Bezug auf alle Advertising-KPIs war der erste Deal-Tag auf allen untersuchten Amazon-Marktplätzen erfolgreicher. Es wurden mehr Impressions, mehr Klicks, mehr Conversions und vor allem mehr Ad Sales (+ 597 %* an PD1 vs. + 387 %* an PD2) generiert. Auch der Ad Spend war am ersten Tag deutlich höher (+ 522 %* vs. + 467 %*) und spricht für den erhöhten Traffic und den dadurch erhöhten Werbedruck auf der Plattform. 

Der spanische Amazon-Marktplatz verzeichnete an PD1 die höchste Ad Sales Steigerung mit + 821 %. Am selben Tag lag die Steigerung des Ad Spends bei + 645 %. Danach folgen – auch jeweils mit dem höchsten Umsatzsprung am ersten Deal-Tag – der britische Amazon-Marktplatz mit durchschnittlich + 765 % Ad Sales, der deutsche mit 588 % Ad Sales und der italienische mit + 517 % Ad Sales. Auf dem französischen Amazon-Marktplatz wurde im Vergleich der kleinste Umsatzanstieg erzielt: Hier waren es an PD1 “nur” durchschnittlich 338 % mehr Ad Sales.

Der durchschnittliche CPC auf den EU5-Marktplätzen stieg während des Prime Day auf bis zu 0,77 € an – eine Steigerung um 72 %. Diese Preissteigerung fand an PD2 statt, an PD1 lag der CPC bei 0,71 € und damit 60 % über dem durchschnittlichen Juni-Tag. Am stärksten ist der CPC mit + 120 % an Tag 2 auf dem spanischen Amazon-Marktplatz angestiegen.

Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?

Kostenlose Analyse anfragen
Alexander Schenck
Alexander ist Data Analyst bei Remazing und bearbeitet und analysiert übergreifend die umfangreichen Daten aus dem Remazing Tool Remdash. Auf dem Blog befasst er sich mit Studien und Analysen zu Amazon Deal Events, der Entwicklung von Advertising auf den verschiedenen Amazon Marktplätzen und neuen Amazon Datenangeboten.

Share this article