
Amazon im Fokus der Nachrichten

Die Nachrichten rund um Amazon werden zurzeit von der umfassenden Klage der US-Kartellbehörde Federal Trade Commission (FTC) dominiert, die sich gegen die Geschäftspraktiken von Amazon richten und im August eingereicht werden könnte. Außerdem steigt Amazon in den US-Mobilfunkmarkt ein, während TikTok seine E-Commerce-Aktivitäten mit dem Verkauf chinesischer Waren erweitert.
Die Amazon-News im Überblick:
- Klage gegen Amazon-Geschäftspraktiken durch US-Kartellbehörde
- Amazon öffnet “Sponsored Display Ads” für externe Händler*innen
- 25 Mio. US-Dollar Strafe wegen Datenschutz-Beschwerde
- Verkauf von preiswerter Mobilfunk-Flatrate “Boost Infinite” auf Amazon
- Weitere E-Commerce-News:
- TikTok startet ein Shopping-Programm für chinesische Waren
Updates: Amazon Marktplatz
Nachdem die Ergebnisse der Prime Days im Juli ausgewertet wurden, liegt die Aufmerksamkeit nun auf den Shopping-Events in Q4. Dafür hat Amazon bereits die Deadlines für das Einreichen der Lightning-Angebote angekündigt. Für das Prime Fall Deal Event, das vermutlich am 10. und 11. Oktober stattfinden soll, ist die Deadline der 11. August, und für Black Friday/Cyber Monday können bis zum 1. September Lightning-Angebote eingereicht werden.
Amazon testet momentan eine Funktion auf dem US-amerikanischen Marktplatz, die eine Vielzahl von maßgeschneiderten Werbeaktionen für unterschiedliche Zielgruppen ermöglicht. Diese Zielgruppen sind unter anderem Stammkund*innen, Kund*innen, die den Einkaufswagen aufgegeben haben, oder auch potenzielle Kund*innen, die sich zuvor mit einer Marke beschäftigt haben. Die Promotions funktionieren ähnlich wie das Coupon-System. Amazon soll ebenfalls die Möglichkeit bieten, Promotions speziell für ASINs zu erstellen und sie entsprechend an die Käufer*innen zu versenden.

Der Bereich “Kundenfragen und Antworten” ist nicht mehr vorhanden. Stattdessen gibt es jetzt einen neuen Bereich mit dem Titel “Du suchst nach bestimmten Informationen?” In diesem neuen Bereich können die Rezensionen durchsucht, Fragen gestellt und Antworten zu bereits gestellten Fragen eingesehen werden.

News: Amazon
US-Kartellbehörde bereitet drastische Klage gegen Amazon vor
Die US-Kartellbehörde FTC steht kurz vor einer umfassenden Kartellklage gegen Amazon, die im Extremfall zur Zerschlagung von Teilen des Unternehmens führen könnte. Es wäre eine der aggressivsten Maßnahmen der Biden-Regierung, um die Macht von Tech-Giganten einzugrenzen.
- Im Fokus stehen z. B. das Verbot niedrigerer Preise auf konkurrierenden Websites oder der Zwang für Händler*innen, Amazons Logistik- und Werbedienste zu nutzen. Auch das „Prime“-Abonnement wird kritisch beäugt.
- Nach eigener Angabe, hat die FTC in den vergangenen Jahren umfangreiche Ermittlungen durchgeführt, zahlreiche Zeug*innen befragt und Millionen von Dokumenten gesammelt.
- Die Klage wird voraussichtlich Ende August eingereicht.
Amazon öffnet “Sponsored Display Ads” für externe Händler*innen
Amazon hat sein exklusives Werbeformat „Sponsored Display Ads“, das bisher nur Amazon-Händler*innen vorbehalten war, in den USA auch für externe Anbieter*innen geöffnet. Eine drohende Klage der US-Kartellbehörde FTC, die das Anzeigengeschäft unter die Lupe nimmt, könnte zur Entscheidung beigetragen haben.
- Die Öffnung des Advertising-Geschäfts könnte eine Maßnahme sein, die Angriffsfläche für die Klage zu verringern.
- Das Werbeformat soll auf Unternehmen beschränkt sein, die Dienstleistungen anbieten, die auf Amazon nicht verfügbar sind (z. B. Restaurants oder Hotels).
- Als Werbeflächen stehen alle Amazon-Webseiten und die der Konzerntöchter Twitch und IMDb als auch das DSP-Netzwerk zur Verfügung.
Amazon zahlt 25 Mio. US-Dollar gegen Datenschutz-Beschwerde
Amazon hat zugestimmt, 25 Mio. US-Dollar zu zahlen, um eine bei der FTC eingereichte Beschwerde beizulegen. Datenschützer*innen beschuldigen Amazon, gegen den Children’s Online Privacy Protect Act (COPPA) verstoßen zu haben, indem Aufnahmen von Kinderstimmen durch Alexa länger als gesetzlich zulässig aufbewahrt wurden.
- Laut COPPA dürfen Websites personenbezogene Daten von Kindern nur so lange aufbewahren, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den die Daten erhoben wurden.
- Amazon wies die Vorwürfe der Beschwerde von sich, erklärte sich aber bereit, der US-Regierung einen Vergleich zu zahlen.
- Amazon plant, Daten von Kindern unter 13 Jahren zu löschen, die Alexa seit mindestens 18 Monaten nicht mehr genutzt hat.
Amazon steigt mit Flatrate in US-Mobilfunkmarkt ein
Anfang Juni berichteten wir von Gerüchten, denen zufolge Amazon sein Prime-Mitgliedschaftsprogramm in den USA um einen Mobilfunkdienst erweitern könnte. Nun steht fest: Amazon steigt zwar in den US-Mobilfunkmarkt ein, jedoch nur mit dem Verkauf des Pauschaltarifs “Boost Infinite” des Mobilfunkanbieters Dish.
- Der Tarif bietet für 25 $ pro Monat Zugang zum 5G-Netzwerk, unlimitierte Daten und Gespräche sowie zu Beginn einen Monat gratis.
- Amazon liefert das erforderliche SIM-Kit kostenlos und Kund*innen können den Dienst per App selbst aktivieren.
- Das preiswerte Angebot könnte Druck auf das Preisniveau des amerikanischen Mobilfunkmarktes ausüben.
News: E-Commerce
TikTok startet Shopping-Programm für chinesische Waren in den USA
Laut dem Wall Street Journal führt TikTok im August ein Shopping-Programm ein, das auf den Verkauf von Waren aus China innerhalb der USA ausgelegt sein wird. Damit knüpft TikTok an den Erfolg von den chinesischen Online-Händler Shein und Temu an.
- Das unter dem Namen „Full Service“ laufende Programm wird unter anderem bereits in Großbritannien getestet.
- Für Händler*innen und Hersteller*innen aus China wird der Verkauf von Waren in den USA erleichtert, indem Lagerung und Versand über TikTok erfolgen sollen.
- Zurzeit wird das chinesische Unternehmen von US-Behörden aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit verstärkt unter die Lupe genommen.
Kommentar: Amazon Prime Day

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.
Jetzt Newsletter abonnieren.

Laut Amazon war der Prime Day 2023 der erfolgreichste Prime Day jemals. Umso wichtiger also, sich die Zahlen genauer anzuschauen und zu analysieren, welche Auswirkungen dies auf Umsatz, Traffic und Advertising hatte. Wir haben den Amazon Prime Day 2023 mithilfe unseres Tools Remdash analysiert. Die Analyse basiert auf knapp 200.000 Produkten aller Kategorien in den europäischen Kernmärkten (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien).
Prime Day 2023:
- Am 11.07., dem ersten Prime Day (PD1) verzeichneten die EU5-Marktplätze einen Umsatzanstieg von 443 %*. Am zweiten Tag des Prime Day (PD2), dem 12.07., lagen die Umsätze noch durchschnittlich 300 %* über dem Vergleichswert.
- Der Traffic wuchs ebenfalls. Auf Produktdetailseiten der EU5-Marktplätze an PD1 um + 163 %* und PD2 um + 84 %*.
- Produkte, auf denen Prime-Day-Deals geschaltet wurden, verzeichneten an PD1 einen Umsatzanstieg um 1.291 %* und an PD2 um 889 %*. Produkte ohne Deals profitierten ebenfalls von der Aufmerksamkeit und verzeichneten einen Umsatzanstieg um + 130 %* (PD1) und + 90 %* (PD2). Im Ländervergleich verzeichnete Deutschland, gefolgt von Spanien, den stärksten Umsatzanstieg.

Amazon Advertising am Prime Day 2023
Sieht man sich die Umsatzentwicklung des Deal-Events an, ist klar erkennbar, dass der erste Deal-Tag deutlich stärker war als der zweite – dieses Muster zeigt sich auf jedem der untersuchten Amazon-Marktplätze. Aber auch in Bezug auf alle Advertising-KPIs war der erste Deal-Tag auf allen untersuchten Amazon-Marktplätzen erfolgreicher.
Prime Day 2023:
- Es wurden mehr Impressions, mehr Klicks, mehr Conversions und vor allem mehr Ad Sales (+ 597 %* an PD1 vs. + 387 %* an PD2) generiert.
- Auch der Ad Spend war am ersten Tag deutlich höher (+ 522 %* vs. + 467 %*) und spricht für den erhöhten Traffic und den dadurch erhöhten Werbedruck auf der Plattform.
- Der durchschnittliche CPC stieg während des Prime Day auf bis zu 0,77 € (+ 72 %*) an. Dieses fand an PD2 statt, an PD1 lag der CPC bei 0,71 € (+ 60 %*).

* Alle Vergleiche beziehen sich auf einen rechnerischen Durchschnittstag im Juni.
Remdash: Dashboards im Team teilen

In Remdash kann eine unbegrenzte Anzahl von benutzerdefinierten Dashboards erstellt werden, die die individuell wichtigsten KPIs visualisieren.
- Erkenne direkt, was im Amazon-Account passiert, und triff bessere, datenbasierte Entscheidungen.
- Anstatt manuell erstellte Excel-Tabellen wiederholt im Team zu teilen, kann das Dashboard mit nur einem Klick mit allen geteilt werden.
- Das Ergebnis: Jedes Teammitglied ist immer auf dem neuesten Stand.
Interesse an Remdash?
Einfach hier klicken und eine persönliche Produkt-Demo mit unserem Team vereinbaren.
Top 5 Amazon Keywords

Dies sind die Top 5 meistgesuchten Keywords nach Ländern vom 23. Juli bis 29. Juli 2023.
Der Hype rund um den neuen “Barbie”-Film ist nun auch auf Amazon angekommen: “Barbie” tauchte vermehrt in den Suchbegriffen auf. Außerdem dominieren Prime-Video-Angebote wie die Serie “The Summer I Turned Pretty”, die “Transformers”-Filme oder die animierte Serie “Invincible” die Suchanfragen in den USA, Deutschland und Großbritannien. In Frankreich, Italien und Spanien hingegen waren technische Geräte und Ventilatoren hoch im Kurs.
Schon gelesen?
Prime Day Analyse 2023: Wir haben den Amazon Prime Day mithilfe unseres Tools Remdash analysiert.
So spart Delta Pronatura mit Remdashs benutzerdefinierten Dashboards mehr als 600 Stunden manueller Arbeit pro Jahr.
Offene Stellen
Remazing wächst stetig und wir suchen aktuell vor allem nach:
Senior Finance Manager / Buchhalter? Hamburg
Senior DevOps Engineer ? Flexibel
Mehr Details und weitere Stellenangebote gibt’s hier.
Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?
Kostenlose Analyse anfragenVerwandte Artikel
Remazing GmbH
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
©Remazing GmbH