
Working Abroad mit Remazing

Bei Remazing werden Vielfalt und eine globale Perspektive geschätzt und gefeiert. Das inkludiert auch den Wunsch unserer Teammitglieder, aus dem Ausland oder an einem anderen Ort als dem üblichen (Standard) Arbeitsplatz zu arbeiten.
Um einen reibungslosen und regelkonformen Prozess sicherzustellen, haben wir eine “Working Abroad Policy” eingeführt, die die Regeln, rechtlichen Anforderungen und den Genehmigungsprozess für die Arbeit abseits des üblichen Arbeitsortes festlegt.
Definition “Working Abroad”
Gemäß unserer Richtlinie bedeutet “working abroad”, regelmäßige Arbeitsaufgaben von einem Ort außerhalb des üblichen Wohnsitzes durchzuführen. Das kann kurzfristige Aufenthalte von wenigen Tagen als auch längerfristige “Workation” Perioden an einem anderen Ort im eigenen oder in einem anderen Land umfassen.

Regeln für die Dauer
Die Dauer variiert je nach individueller Beschäftigungsregelung. Vollzeitmitarbeitende dürfen beispielsweise bis zu 60 Arbeitstage, Wochenenden nicht mit eingerechnet, pro Kalenderjahr an einem anderen Ort arbeiten. Urlaubstage, die in den Auslandszeitraum fallen, werden natürlich nicht mitgezählt. Nur die Zeit, in der aktiv während des Aufenthalts am anderen Standort gearbeitet wird, zählt in das vorgegebene Limit.
Wir haben eine separate Abwesenheitskategorie in unserer HR-Software erstellt, um den Überblick über die Berechtigungen jedes Teammitglieds zu gewährleisten.
Prozess
Für die Arbeit an einem anderen Ort ist die vorherige Zustimmung des oder der direkten Vorgesetzten der Teammitglieder erforderlich. Unser People & Culture Team muss ebenfalls involviert sein, um sicherzustellen, dass rechtliche Anforderungen erfüllt werden. Je nach Herkunftsland, Zielland und Dauer können bestimmte Bescheinigungen für die Sozialversicherung erforderlich sein.
Weitere Bedingungen
Darüber hinaus sind weitere Rahmenbedingungen zu berücksichtigen:
- Eine stabile WLAN-Verbindung, um eine nahtlose Kommunikation und Produktivität zu gewährleisten. Diese muss vor der Buchung der Unterkunft sichergestellt werden. Idealerweise sollte es einen Alternativplan für den Fall geben, dass kein stabiles WLAN verfügbar ist.
- Das allgemeine Arbeitsumfeld muss eine produktive und ungestörte Arbeit ermöglichen.
- Die meisten Remazians arbeiten in der mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Working Abroad in einer erheblich abweichenden Zeitzone kann daher die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern oder externen Partner*innen beeinträchtigen und sollte gut durchdacht werden.
Alle oben genannten Informationen sind Teil unserer Policy und müssen bei der Planung berücksichtigt werden. Wenn dies geschieht, steht einer erfolgreichen Workation nichts mehr im Weg.

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.
Jetzt Newsletter abonnieren.

Einblicke & Impressionen
Im Jahr 2022 wurde unsere “Working Abroad” Abwesenheitskategorie in unserer HR-Software rund 195 Mal ausgelöst, von etwa 50 % unserer Teammitglieder, und mit dem endgültigen Ergebnis von 600 Tagen, die abseits des gewöhnlichen Aufenthaltsorts verbracht wurden. Wenn wir uns das erste Halbjahr 2023 ansehen, liegen wir im Vergleich bereits über den Zahlen des ersten Halbjahres 2022.
Insgesamt haben Remazians bisher in vielen verschiedenen Ländern gearbeitet, wie zum Beispiel in Österreich, Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Dänemark, Portugal, dem Vereinigten Königreich, Irland und sogar Kanada oder den USA. Und während viele Teammitglieder die Richtlinie offensichtlich nutzen, um ihre Heimatstädte und Familien oder Freunde zu besuchen, beobachten wir mit großer Begeisterung einen anderen Trend: Eine zunehmende Anzahl an Personen nutzt die Policy mit anderen Teammitgliedern zusammen, entweder mit ihren eigenen Teams oder sogar übergreifend, und/oder besucht unsere Hubs in Hamburg, Turin, London, Barcelona und Paris.
Relevanz und Vorteile
Während sich das Arbeiten aus dem Ausland immer mehr durchsetzt und wir unser Unternehmen als anpassungsfähig an neue Trends auf dem Arbeitsmarkt positionieren wollen, sehen wir auch andere, noch wichtigere Vorteile, darunter:
Die Möglichkeit, hin und wieder an unterschiedlichen Orten zu arbeiten, steigert die Arbeitszufriedenheit und trägt zu einer besseren Work-Life-Balance, höherer Produktivität und mehr Engagement bei. Mitarbeitende können mit anderen Kulturen, Denkweisen und Lösungsansätzen in Kontakt kommen, was zu neuen Perspektiven und Ideen führen kann.
Darüber hinaus werden die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und das Networking gefördert, insbesondere bei Treffen mit anderen Teammitgliedern im Ausland. Teammitglieder aus verschiedenen Standorten können sich über ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Prozesse austauschen, was zu einer stärker vernetzten Organisation führt.
Und nicht zuletzt erhalten alle die Möglichkeit, den normalen Arbeitsalltag von Zeit zu Zeit umzugestalten und andere Eindrücke zu sammeln.

Fazit
Sobald ein praktikabler Prozess und die entsprechende Richtlinie erarbeitet sind, erweist sich eine “Working Abroad Policy” als wertvolles Instrument zur Förderung einer flexiblen und zukunftsorientierten Unternehmenskultur. Wir sind gespannt, zu welchen Zielen unsere Remazians als Nächstes aufbrechen und welche Vorteile wir alle daraus ziehen können.

Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?
Kostenlose Analyse anfragen
Remazing GmbH
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
©Remazing GmbH




