
Prime Video Ads, Temus Expansion und Amazon KI-Assistent enthüllt

Nachdem Amazon bei Prime Video Werbung angekündigt hatte, folgen nun die Abomodelle, für die sich Werbetreibende auf der Plattform entscheiden können – was da wohl so alles zur Auswahl steht? Außerdem wissen wir ja bereits, dass Amazon in diesem Jahr in Südafrika an den Start gehen wird. Wenig überraschend: Nun rückt Temu nach.
Updates: Amazon
Ab dem 31. Januar ändern sich die Richtlinien für Produktbilder. Auf der Produktdetailseite müssen ein Bild des Produktes auf einem weißen Hintergrund, ein Bild des Produktes in einer Umgebung und ein Produktbild mit Information zu Passform und Größe vorhanden sein. Sollte das nicht der Fall sein, weil Amazon die eingereichten Bilder ablehnt, werden automatisch passende Bilder durch Amazon oder verschiedene Verkaufspartner angezeigt.

Und: Auf dem US-Marktplatz testet Amazon die Erweiterung des Feldes für generische Keywords im Backend von 250 auf 500 Bytes. Im Backend gab es bisher eine Zeile, nun können bis zu 2.500 Bytes in max. 5 Backend-Feldern eingepflegt werden. Das kann Teil der Strategie sein, kürzere Titel zu erstellen, da mehr als 50 % der Suchanfragen über Mobiltelefone erfolgen und Amazon daran arbeitet, eine bessere User Experience zu schaffen. Es bleibt abzuwarten, ob das Feature auch in Europa getestet wird.
News: Amazon
Amazon stellt Werbemodelle für Prime Video vor
Amazons werbefinanziertes Streaming-Angebot startet am 05. Februar und das Unternehmen arbeitet bereits daran, Werbekunden anzulocken. In einem Pitch Deck stellte Amazon seine Sponsoring-Modelle vor.
- Preferred Deal ist die günstigste Option mit einem Basis-CPM (cost per thousand viewers reached) von 26 US-Dollar (20,43 €) und ermöglicht es, umfassende Publikumsdaten für ein präzises Targeting zu nutzen.
- Guaranteed Buy und Premium sind etwas teurer, bieten aber ein höheres Engagement durch detaillierte Targeting-Optionen sowie exklusive Programmsponsorings.
Weitere Amazon-News:
News: E-Commerce
Temu folgt Amazon: Start in Südafrika
Amazon kündigte bereits an, dieses Jahr in den Markt in Südafrika vorzudringen. Nun zieht Temu nach und hat seine südafrikanische Plattform offiziell gestartet.

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.
Jetzt Newsletter abonnieren.
- Es ist mittlerweile das 49. Land, das Temu seit seiner Einführung im September 2023 betreten hat.
- Damit forciert Temu seine internationale Expansion, indem nach Japan und Südkorea nun mit Südafrika ein weiterer Markt in Übersee erschlossen wurde.
Weitere E-Commerce News
- Kostenlose Retouren erhöhen Kundentreue
- Temu öffnet sich für amerikanische & europäische Verkäufer
- FedEx launcht eigene Handelsplattform
News: KI im Online-Handel
Amazon verwendet für Kundenfragen bereits KI
Amazon hat auf dem US-Marktplatz einen KI-gesteuerten Einkaufsassistenten eingeführt, mit dem Kunden Fragen zu Produkten stellen können.
- Der Bereich “Suchen Sie nach bestimmten Informationen?” auf einer Produktseite wird jetzt in der App durch KI unterstützt.
- Sie stützt sich auf die Produktdetails und Bewertungen, die von einem großen Sprachmodell (LLM) erfasst werden, um mit KI-generierten Antworten auf praktisch jede erdenkliche Frage zu antworten.
- Beispiel: Kund*innen fragen: “Ist dieses Hemd zum Laufen geeignet?” Darauf folgt eine Textantwort, die das Lesen einzelner Bewertungen ersetzen soll, indem sie deren Informationen zu Merkmalen zusammenfasst, die für Käufer*innen wichtig sind.
Weitere News zu KI:
Schon gewusst?


Quelle: Remazing Amazon Shopper Report 2023 by Remazing & Appinio
Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?
Kostenlose Analyse anfragenVerwandte Artikel
Remazing GmbH
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
©Remazing GmbH