Amazon entwickelt realistische Sprach-KI - The Remazing News Package
News Package

Amazon entwickelt realistische Sprach-KI

Was es damit auf sich hat und wie KI sich in Zukunft auf den Traffic der Suchmaschinen auswirken könnte, findest du weiter unten heraus.

Updates: Amazon

Wie es scheint, testet Amazon gerade das Autoplay von Produktvideos in den Suchergebnissen. Sollten Videos in der Produktgalerie hinterlegt sein, werden diese automatisch abgespielt. Auch Variationen, die auf der Produktdetailseite zu finden sind, werden direkt in den Suchergebnissen angezeigt und können durchgeklickt werden. So wie es aussieht, werden beide Features in der App auf dem US-Marktplatz getestet.

News: Amazon

Amazon Sprach-KI klingt fast wie ein Mensch

Amazon hat einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Sprach-KI erreicht, der künstlichen Intelligenz, die menschliche Sprache versteht und darauf reagiert. Die jüngsten Fortschritte zeigen eine bemerkenswerte Annäherung an menschliche Sprachmuster.

  • Base TTS soll das größte bisher existente Sprachmodell sein und wurde mit über 100.000 Stunden Sprachdaten trainiert.
  • Die KI erreicht eine beeindruckende Ähnlichkeit zum menschlichen Klang, was die Interaktion mit sprachgesteuerten Systemen noch natürlicher macht.
  • Durch die realistische Stimmwiedergabe können sprachgesteuerte Geräte wie Echo-Lautsprecher ein besonders nahtloses und intuitives Benutzererlebnis bieten.

Weitere Amazon-News:

News: E-Commerce

Plattform-Händler*innen müssen Selbstbescheinigung einreichen

Remazing News Logo

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Online-Händler*innen, die auf einem Marktplatz, etwa eBay, Amazon oder Kaufland verkaufen, trifft die Pflicht der Selbstbescheinigung.

  • Die Selbstbescheinigung verpflichtet Händler*innen, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
  • Konsequenzen für Händler: Ohne rechtzeitige Einreichung der Selbstbescheinigung drohen Bußgelder und Einschränkungen im Verkauf auf Plattformen.
  • Allerdings ist es Aufgabe der Plattform, diese Selbstbescheinigung einzufordern.

Weitere E-Commerce News:

News: KI im Online-Handel

Wie sich KI auf Suchmaschinen auswirken könnte

Vorhersagen von Gartner zeigen, dass die Suchmaschinennutzung bis 2026 um 25 % zurückgehen könnte, da KI-Chatbots und andere virtuelle Agenten an Bedeutung gewinnen.

  • Generative KI könnte zur Ersatz-Suchmaschine werden, die Nutzeranfragen ersetzt, die zuvor in herkömmlichen Suchmaschinen ausgeführt wurden.
  • Nutzen und die Qualität der Inhalte könnten für den Erfolg in den organischen Suchergebnissen dabei immer noch ausschlaggebend sein.
  • Content, der sich von KI-generierten Inhalten abheben soll, müsse Fachwissen, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit aufweisen.

Weitere News zu KI:

Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?

Kostenlose Analyse anfragen
Alisa Hürtgen
Alisa ist als Content Managerin für die Optimierung der Inhalte auf Amazon verantwortlich. Von Keywords über A+ Content bis hin zu Brand Stores kennt sie sich bestens mit allen Themen rund um Content auf Amazon aus und berichtet darüber auf dem Blog.

Share this article