
Amazon greift an: Discount-Plattform als Konkurrenz für Temu & Shein

Amazon plant die Einführung einer neuen Plattform für günstige Mode- und Lifestyle-Produkte, die direkt von chinesischen Händlern an US-Kunden geliefert werden sollen.
Updates: Amazon
Chance für Seller: Amazon zeigt jetzt Verkäuferbewertungen in Suchergebnissen an
- Amazon testet eine neue Funktion, bei der Verkäuferbewertungen direkt in den Suchergebnissen der Produkte angezeigt werden, um Kund*innen bei der Kaufentscheidung noch besser zu unterstützen.
- Dies könnte die Kaufentscheidungen ähnlich beeinflussen, wie Produktbewertungen es bereits tun.
- Für Amazon’s Sternebewertungen ist ein maschinell lernendes Modell zuständig, das verschiedene Faktoren wie Aktualität und verifizierte Käufe berücksichtigt. Es ist jedoch unklar, ob dieselben Algorithmen auch für Verkäuferbewertungen verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bulk-Upload der GPSR-Informationen
- In wenigen Wochen, am 13. Dezember 2024, tritt die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) in Kraft. Die Aktualisierung mehrerer Produkte mit Informationen rund um die Produktsicherheitsverordnung über die „Bulk-Upload-Funktion“ stellte aber ein größeres Problem für viele Händler*innen dar.
- In einer Mitteilung im Seller Central bietet das GPSR-Team nun eine Anleitung, mit dem der Bulk-Upload problemlos gelingen kann.
News: Amazon
Amazon plant Discount-Plattform – Konkurrenz für Temu und Shein
- Direktversand aus China: Durch den direkten Versand vom Hersteller zum Kunden sollen Lieferzeiten auf neun bis elf Tage verkürzt werden, was sowohl Kosten spart als auch die Markteinführung neuer Produkte erleichtert.
- Wettbewerbsvorteil: Mit dieser Strategie reagiert Amazon auf den wachsenden Erfolg von Plattformen wie Temu und Shein, die durch niedrige Preise und schnelle Lieferungen Marktanteile gewinnen.
Weitere Amazon-News:
News: E-Commerce
Prognose: Wachstumsraten von Shein und Temu sollen bis 2025 stark zurückgehen

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle 2 Wochen Updates rund um Amazon und andere Online-Marktplätze.
Jetzt Newsletter abonnieren.
Aktuellen Berichten zufolge wird erwartet, dass die bisher rasanten Wachstumsraten der Online-Marktplätze Shein und Temu im Jahr 2025 deutlich abnehmen.
- Gründe für den Rückgang: Kritik an der Produktqualität, unethische Produktionsmethoden und unfaire Versandvorteile haben zu verstärkter Aufmerksamkeit von Umweltgruppen und Regierungen geführt.
- Interne Herausforderungen: Shein hat bislang keinen erfolgreichen Börsengang durchgeführt, während Temu mit hohen Kosten für die Kundengewinnung kämpft, was das Wachstum zusätzlich bremst.
Weitere E-Commerce News:
- Black Friday & Cyber Monday: 73 Prozent kaufen online oder hybrid
- TikTok Shop setzt voll auf Livestreaming, um den Umsatz in der Weihnachtszeit zu steigern
- 42 Prozent shoppen auf Social-Media-Plattformen
News: KI im Online-Handel
Wie bereichert KI Online-Shopping?
In der aktuellen Episode des “The Debrief”-Podcasts von The Business of Fashion wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Online-Shopping revolutioniert. Zum Beispiel durch:
- Verbesserte Produktsuche: KI ermöglicht präzisere Suchergebnisse und personalisierte Produktempfehlungen, die besser auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.
- Verständnis der Kundenintention: Durch die Analyse von Nutzerverhalten kann KI die Absichten der Käufer besser interpretieren und so das Einkaufserlebnis optimieren.
Weitere News zu KI:
- KI-Agenten verändern das Online-Shopping: Projekt Jarvis enthüllt
- Amazons „Rufus“ – Beta-Version startet in Deutschland
Schon gewusst?

(Quelle: Remazing Amazon Shopper Report 2023 by Remazing & Appinio)
Interessiert an einer Experten-Analyse Ihres Amazon-Accounts?
Kostenlose Analyse anfragenVerwandte Artikel
Remazing GmbH
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
©Remazing GmbH